Säurebedingte Zahnschäden im Milchgebiss: Welche Risikofaktoren sollten Eltern und Zahnärzte kennen?
Schon kleine Zähne brauchen großen Schutz: Säurebedingte Zahnschäden, also Erosionen, treten auch im Milchgebiss häufig auf. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Rolle saure Getränke, Reflux und Essgewohnheiten dabei spielen. Erosive Schäden der Zahnhartsubstanz sind definiert als fortschreitender Verlust der Zahnhartsubstanz. Grund dafür ist ein chemo-mechanischer Prozess, bei dem die direkte Säureeinwirkung im Vordergrund steht (1).…